Die Anleger stiegen die zweite Woche in Folge aus börsengehandelten Fonds (ETFs) aus, die in Aktien und Anleihen aus Schwellenländern investieren.
In der Woche zum 19. Juni flossen 624,1 Millionen $ aus in den USA gehandelten Emerging Market ETFs ab; Laut von Bloomberg zusammengestellten Daten wurde in der Vorwoche ein Abfluss von 390,3 Millionen US-Dollar realisiert. Die Gesamtleistung betrug in diesem Jahr 17,9 Milliarden US-Dollar.
* Aktien-ETFs schrumpften um 504 Millionen Dollar.
* 120,2 Millionen US-Dollar aus Anleihefonds.
*Das Gesamtvermögen der Fonds stieg von 228,8 Milliarden US-Dollar auf 230,8 Milliarden US-Dollar.
*Der MSCI Emerging Markets Index schloss bei 1.001,36 Punkten, ein Minus von 1,5 Prozent im Vergleich zur Vorwoche.
*Der höchste Output kam aus China/Hongkong mit 325,4 Millionen Dollar, während der höchste Eintrag nach Mexiko mit 21 Millionen Dollar ging.