Während in den Jahren 2021-2023 jährlich 9 Millionen Arbeitsplätze geschaffen werden, indem insgesamt 3 Billionen Dollar in den globalen Energiesektor investiert werden, wird prognostiziert, dass eine nachhaltige Entwicklung nach der neuartigen Coronavirus-Epidemie (Kovid-19) mit einer wirtschaftlichen Entwicklung erreicht werden kann Wachstum von 1,1 Prozent.

Im World Energy Outlook Sustainable Development Special Report, der von der Internationalen Energieagentur (IEA) in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) erstellt wurde, um den Regierungen zu helfen, die Covid-19-Krise auf nachhaltige Weise zu überwinden, werden Elektrizität, Transport, Gebäude, Industrie, Brennstoffe und Technologie Es wurde eine Roadmap mit Empfehlungen in 6 Bereichen erstellt.

Während Investitionen in erneuerbare Energien beschleunigt, der Betrieb von Wasserkraftwerken und Kernkraftwerken fortgesetzt und Stromnetze modernisiert werden, um eine nachhaltige Entwicklung im Stromsektor zu gewährleisten, können dementsprechend mehr Investitionen für die Einführung von Elektrofahrzeugen und Fahrradverkehrsinfrastruktur, Hochgeschwindigkeitszügen und öffentliche Verkehrssysteme.

Bei Gebäuden, die zu den wichtigsten Posten nachhaltiger Verwertung gehören, lassen sich Energieeinsparungen durch rasche Energieeffizienzmaßnahmen erzielen. Während sich Investitionen in die Energieeffizienz von Gebäuden in kurzer Zeit amortisieren, kann jede Million Dollar Investition für diese Maßnahmen 10 bis 15 Arbeitsplätze schaffen. Motoren und Pumpen effizient zu machen und das Recycling in der Industrie zu beschleunigen, kann eine nachhaltige Rückgewinnung unterstützen.

– 1,1 Prozent jährliches Wirtschaftswachstum und 9 Millionen Arbeitsplätze

Während die derzeit niedrigen Öl- und Gaspreise den Weg für die Abschaffung von Subventionen für fossile Brennstoffe ebnen, kann die Beschäftigung in diesem Bereich durch die Förderung von Biokraftstoffen gesteigert werden. Da technologische Innovationen weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Energiesystemen spielen, können Technologien für Wasserstoff, Batterien, kleine Kernreaktoren, Kohlenstoffabscheidung und -speicherung weltweit erhebliche langfristige Vorteile bieten.

Laut dem IEA-Bericht kann im Zeitraum 2021-2023 mit Investitionen und Maßnahmen in Höhe von insgesamt 3 Billionen Dollar in diesen Bereichen ein jährliches globales Wirtschaftswachstum von 1,1 Prozent erreicht werden. So können 9 Millionen Arbeitsplätze pro Jahr geschaffen werden, wobei Investitionen in 6 Bereiche für eine nachhaltige Entwicklung getätigt werden müssen.

Die Weltwirtschaft wird in diesem Jahr aufgrund des Ausbruchs von Covid-19 voraussichtlich um 6 % schrumpfen. Nach Angaben der IEA sind etwa 6 Millionen der 40 Millionen Beschäftigten im globalen Energiesektor im Jahr 2019 in diesem Jahr aufgrund von Covid-19 gefährdet, ihren Arbeitsplatz zu verlieren.

– Strukturelle Reduzierung der Emissionen

Gemäß dem besagten Plan können die aus dem Energiesektor stammenden Treibhausgasemissionen im Zeitraum 2021-2023 um 4,5 Milliarden Tonnen reduziert werden, was zu einer strukturellen Verringerung der Emissionen führt. Während die CO2-Emissionen in diesem Jahr voraussichtlich um 8 Prozent sinken werden, muss abhängig von den Maßnahmen im Rahmen der Bekämpfung der Covid-19-Epidemie und der Quarantänepraktiken eine nachhaltige wirtschaftliche Erholung erreicht werden, damit die Emissionen nicht erneut ihren Höhepunkt erreichen.

Die Schritte im Rahmen des Plans sollen auch zur Verringerung der Luftverschmutzung beitragen und gleichzeitig 420 Millionen Menschen Zugang zu sauberen Kochlösungen und 270 Millionen Menschen zu Elektrizität verschaffen.

Damit die Regierungen zusammen mit dem Privatsektor diese Ergebnisse erzielen, müssen sie in diesem Zeitraum jährlich 1 Billion Dollar investieren. Das entspricht 0,7 Prozent des heutigen globalen Bruttoinlandsprodukts.

– „Die einzige Chance für Regierungen“

In seiner Bewertung des Berichts sagte UEA-Präsident Fatih Birol, dass die Regierungen „einzige“ Gelegenheit haben, ihre Volkswirtschaften wiederzubeleben, eine neue Beschäftigungswelle zu schaffen und in saubere Energie umzuwandeln.

In Anbetracht dessen, dass der Bericht einen Fahrplan für Regierungen enthält, sagte Birol: „Politische Entscheidungsträger treffen sehr wichtige Entscheidungen, während sie ihre Pakete zur wirtschaftlichen Entwicklung in kurzer Zeit vorbereiten. Unser nachhaltiger Konjunkturplan zielt darauf ab, die Herausforderungen im Bereich Energie und Klima aufzuzeigen und gleichzeitig Ratschläge zu geben an die politischen Entscheidungsträger. Der Plan ist nicht das, was Regierungen tun sollten. Er zielt darauf ab, zu zeigen, was er tun kann.“ seine Aussagen verwendet.

AA

Comments are disabled.