Am ersten Handelstag waren die Währungen gemischt. Der südkoreanische Won fiel für einen zweiten Tag, nachdem vorläufige Daten zeigten, dass die Exporte des Landes auch in diesem Monat schrumpfen könnten.

Die indische Rupie stieg mit ausländischen Zuflüssen in die Aktienmärkte.

Der Bloomberg Dollar Spot Index fiel um 0,2 Prozent auf 1.218,06 und der MSCI Asia Pacific Index fiel um 0,1 Prozent auf 159,10 Punkte.

Der chinesische Yuan war flach/niedrig, während die indonesische Rupie fiel, da die Coronavirus-Fälle hoch blieben.

Der thailändische Baht stieg am dritten Tag gegenüber dem Dollar.

Der malaysische Ringgit kletterte auf ein 2-Wochen-Tief vor, bedingt durch inländische Unsicherheiten und einen starken Dollar. Auch der philippinische Peso fiel. Der Taiwan-Dollar stieg parallel zur Börse des Landes und erreichte den höchsten Stand seit April 2018.

Comments are disabled.