Asiatische Währungen waren am letzten Handelstag gemischt. Die indonesische Rupie brach ein und beendete ihren 4-tägigen Anstieg, als die Fälle des Virus zunahmen.
Die Strategen von Credit Agricole, Valentin Marinov und David Forrester, teilten in einer Mitteilung mit, dass die Anleger aufgrund der zunehmenden Coronavirus-Fälle noch nicht davon überzeugt seien, sich riskanten Anlagen zuzuwenden.
Der Bloomberg Dollar Spot Index fiel um 0,1 Prozent auf 1.218,67 und der MSCI Asia Pacific Index stieg um 0,3 Prozent auf 159,44 Punkte.
Während der chinesische Yuan heute gegenüber dem Dollar stieg, näherten sich die Renditen 10-jähriger Anleihen aufgrund von Liquiditätssorgen dem höchsten Stand seit Februar.
Der südkoreanische Won brach zum ersten Mal seit 3 Wochen wöchentlich ein, da die Spannungen mit Nordkorea zunahmen.
Die indische Rupie steht kurz davor, ihre schlechteste Woche seit fast einem Monat zu beenden, da Fitch die Ratingaussichten des Landes senkte und die Spannungen mit China die Risikobereitschaft dämpften.
Auch der thailändische Baht ist bereit, die Woche mit einem Rückgang zu beenden. Die Währung war in den letzten 10 Wochen in Folge gestiegen. Auch der malaysische Ringgit fiel aufgrund von Börsenausstiegen zum ersten Mal seit 4 Wochen auf wöchentlicher Basis.
Während der philippinische Peso stagniert, ist der Taiwan-Dollar bereit, die dritte Woche mit Zuflüssen an den Aktienmärkten mit Gewinnen abzuschließen.