Die asiatischen Aktienmärkte waren am Freitag aufgrund des Fehlens eines neuen Katalysators im Handel mit geringem Volumen gemischt.
In Japan wichen die Gewinne im frühen Handel einem leichten Rückgang, während die Volumina etwa ein Drittel unter dem Durchschnitt blieben.
Südkoreanische Aktien fielen ebenfalls, während Australien und China auf Gewinne zusteuerten, während Hongkong stagnierte.
Heute Morgen wurde in Japan die Mai-Inflation angekündigt. Den Daten zufolge ging der Verbraucherpreisindex auf Jahresbasis um 0,2 Prozent zurück, während für Mai ein Rückgang um 0,1 Prozent erwartet wurde. Die um die Energie- und Lebensmittelpreise bereinigte Kerninflation im Land lag erwartungsgemäß bei 0,4 Prozent auf Jahresbasis.
Index-Zusammenfassungen
Der japanische Topix-Index fiel um 0,3 Prozent.
-Hong Kong Hang Seng Index folgte seitwärts.
Der Shanghai Composite Index stieg um 0,5 Prozent.
Der südkoreanische Kospi-Index fiel um 0,4 Prozent.
-Australiens S&P/ASX 200 Index stieg um 0,9 Prozent.