Die Inflation in England lag im Mai bei 0,5 Prozent, was einem Viertel des Ziels der Bank of England entspricht, und die politischen Entscheidungsträger hoben bei ihren Sitzungen in dieser Woche die Probleme in Bezug auf die Konjunkturprogramme hervor.

Nach den am Mittwoch vom Nationalen Statistikamt veröffentlichten Daten stieg der Verbraucherpreisindex im Mai um 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, da die Preise für Kraftstoff und Hobbyprodukte zurückgingen. Damit fiel der Index auf den schwächsten Stand seit 2016.

Die Kerninflation nach Ausklammerung der volatilen Lebensmittel- und Energiepreise betrug 1,2 Prozent.

Comments are disabled.