Die Europäische Union (EU) hat eine Reihe von Maßnahmen vorbereitet, um ihren Industriesektor vor der wachsenden Bedrohung durch Übernahmen durch Unternehmen zu schützen, die von China und anderen Großmächten unterstützt werden.

EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager kündigte am Mittwoch einen Plan an, um lokale Industrien in ihrem Kampf gegen staatlich geförderte M&A-„Jäger“ zu unterstützen und sie vor unfairem Wettbewerb mit vom Ausland unterstützten Konkurrenten zu schützen, um Pekings Handelsambitionen auf dem Kontinent einzudämmen.

Diese vorgeschlagenen Maßnahmen, die im nächsten Jahr ausgearbeitet werden könnten, könnten zu einem Aufkaufverbot für einige Unternehmen führen oder sie zwingen, ihre Vermögenswerte zu veräußern, was es der Europäischen Kommission ermöglichen würde, Geldbußen zu verhängen. Diese Maßnahmen werden Europas strenges System der Beschränkungen für staatliche Beihilfen effektiv auf außereuropäische Unternehmen ausdehnen.

„Die europäische Wirtschaft ist eine offene Wirtschaft und steht im Einklang mit dem Rest der Welt, und wenn diese stark bleibt, müssen wir vorsichtig bleiben“, sagte Vestager per E-Mail. „Deshalb brauchen wir die richtigen Instrumente, um sicherzustellen, dass ausländische Subventionen unsere nicht stören Markt, genauso wie wir es mit nationalen Subventionen tun.

Europa, gefangen zwischen China und den USA, dessen Aggression im Rückschritt auf der Weltbühne zugenommen hat, sucht nach Wegen, seinen Platz in der Weltordnung zu behaupten. Der letzte Schritt der EU auf diesem Weg kommt, kurz nachdem China mit der Einführung von Zöllen begonnen hat, um seinen „Belt and Road“-Infrastrukturplan zu stoppen, und kurz bevor das neue Gesetz zur Überwachung ausländischer Direktinvestitionen in die nationale Sicherheit in Kraft trat.

Comments are disabled.