Während 2 Fed-Beamte in ihren Reden letzte Woche ihre Besorgnis über die wirtschaftliche Erholung nach der Coronavirus-Pandemie zum Ausdruck brachten, warnten sie davor, dass die Arbeitslosenquote weiter steigen wird, wenn das Virus nicht unter Kontrolle gebracht wird.
Während die US-Notenbank die Zinssätze bei ihrer Sitzung in diesem Monat nicht änderte, betonte er, dass es aufgrund der Viruspandemie Jahre dauern würde, bis sich die Wirtschaft vollständig erholt habe. Besser als erwartete Wirtschaftsdaten, niedriger als erwartete Arbeitslosenzahlen und Einzelhandelsverpackungsdaten vom Mai ließen jedoch die Hoffnungen auf eine rasche Erholung der Wirtschaft steigen.
Fed-Beamte hingegen sind nicht dieser Meinung … Der Präsident der Boston Fed, Eric Rosengren, erklärte, dass die Zunahme der Fälle die Quarantänezeit mit der Wiedereröffnung der Wirtschaft weiter verlängern werde, was einen Rückgang des Konsums und der Investitionen bedeuten werde, und ein Anstieg der Arbeitslosigkeit.
Der Vorsitzende der Minneapolis Fed, Neel Kashkari, sagte in einem Interview mit CBS News auch, dass der Erholungsprozess in der Wirtschaft länger dauern könnte als er dachte. Kashkari warnte auch davor, dass sich der jüngste positive Trend bei den Arbeitslosenzahlen umkehren könnte, und sagte: „Mein Basisszenario ist, dass wir wahrscheinlich in diesem Herbst die zweite Welle des Virus erleben werden. Wenn es eine zweite Welle gibt, wird die Arbeitslosigkeit wieder steigen.“
Präsident Jerome Powell, der letzte Woche im Kongress eine Präsentation hielt, erklärte auch, dass die Arbeitslosenquote selbst während der Erholungsphase in die Millionen gehen wird.
Powell, Rosengren und andere Fed-Beamte betonten, dass möglicherweise mehr fiskal- und geldpolitische Unterstützung erforderlich sei.