Der Yen und der Dollar erholten sich diese Woche, als sich die Anleger angesichts zunehmender Bedenken der Anleger, dass eine zweite Welle von Coronavirus-Infektionen die globale Wirtschaftserholung verzögern wird, sicheren Anlagen zuwandten.

Der japanische Yen stieg diese Woche gegenüber allen wichtigen Währungen bis auf eine, als sich der Virusausbruch in Peking erholte und die Krankenhauseinweisungen in einigen US-Bundesstaaten zunahmen. Mexiko meldete am Donnerstag einen täglichen Rekordanstieg der Fälle.

Der Dollarindex steuerte auf einen zweiten Wochengewinn zu, nachdem Daten vom Donnerstag zeigten, dass die US-Arbeitslosenanträge in der 13. Woche 1 Million überschritten hatten. Der Vorsitzende der Fed, Jerome Powell, sagte Anfang dieser Woche, dass die Wirtschaft noch einen langen Weg vor sich habe, um den erheblichen Schaden, der durch die Pandemie angerichtet wurde, umzukehren.

Jingyi Pan, Marktstratege bei IG Asia Pte in Singapur, sagte: „Es gab diese Woche eine klare Risikoaversion an den Märkten, als Wachstumssorgen wieder auftauchten. Der Yen und der Dollar stiegen aufgrund der Nachfrage nach sicheren Anlagen.“ genannt.

Der Bloomberg Dollar Spot Index (BBDXY), der den Wert des Dollars gegenüber den wichtigsten Marktwährungen misst, stieg diese Woche um 0,4 Prozent und verzeichnete damit den stärksten Wochengewinn seit den fünf Tagen bis zum 15. Mai. Der Index wurde am Freitag kaum verändert.

Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen in den USA hat sich diese Woche kaum verändert und blieb bei 0,70 Prozent, nachdem sie am Donnerstag um 3 Basispunkte gefallen war. Die Dollar/Yen-Parität wird diese Woche voraussichtlich bei 106,95 mit einem Rückgang von 0,4 Prozent schließen.

„Die Märkte werden weiterhin empfindlich auf Nachrichten über Virusinfektionen in China und den USA reagieren“, sagte Takuya Mochida, Vizepräsident für globale Märkte bei der Sumimoto Mitsui Trust Bank in New York. genannt.

Comments are disabled.