Die Ölpreise brachen für einen zweiten Tag ein, nachdem ein höher als erwarteter Anstieg der US-Rohöllagerbestände das bereits schwankende Marktvertrauen angesichts der Befürchtungen einer zweiten Coronavirus-Welle in China verschlechtert hatte.

Futures fielen um 1,1 Prozent auf 37 Dollar pro Barrel, nachdem sie am Mittwoch um 1,1 Prozent gefallen waren. Laut den offiziellen Daten der Energy Information Administration (EIA) stiegen die Rohölvorräte in den USA letzte Woche um mehr als 1,2 Millionen Barrel, was darauf hindeutet, dass sich die Nachfrage nicht so schnell erholt wie erwartet. Die Benzinvorräte sind jedoch geschrumpft, was auf einen leichten Anstieg des Verbrauchs aufgrund der erhöhten Fahrzeugnutzung während der Sommerperiode hinweist.

Die Zahl der neuen Coronavirus-Fälle in Peking, der Hauptstadt Chinas, hat 150 überschritten. Die Stadt schloss Schulen, verhängte Beschränkungen für Wohngebiete und schränkte den Zugverkehr und die Flüge ein. Die erneute Schließung der Wirtschaft aufgrund des Virus in diesem Land, das der weltweit größte Ölimporteur ist, wird ein großes Problem für die globalen Energiepreise sein.

In ihrem jüngsten Monatsbericht sagte die OPEC, dass die Treibstoffnachfrage „in der zweiten Jahreshälfte unter Druck stehen wird, da die allmähliche Erholung der Weltwirtschaft nicht ausreichen wird, um den Rückgang in der ersten Jahreshälfte auszugleichen. unterDas Rohstoffmaklerunternehmen Trafigura Group zeichnete ein optimistischeres Bild und sagte, die weltweite Ölnachfrage sei bereits auf 90 Prozent ihres Vorvirusniveaus zurückgekehrt.

„Wir haben genug Fortschritte auf der Angebotsseite gesehen, um die Ölpreise in die Höhe zu treiben, aber wir haben noch nicht die Kontrolle über das Coronavirus wiedererlangt, und das wird die OPEC während ihres Treffens beobachten“, sagte David Lennox, Ressourcenanalyst bei Fat Prophets in Sydney. Wir werden sehen, dass der Druck zunehmen wird“, sagte er.

West Texas Intermediate (WTI) für die Lieferung im Juli fiel am Nymex-Markt um 2,1 Prozent auf 37,18 $ pro Barrel um 10:02 Uhr Singapur-Zeit. Der Kontrakt schloss am Mittwoch mit 1,1 Prozent bei 37,96 $.

Brent-Öl für die Lieferung im August fiel auf dem ICE Futures Europe-Markt um 1,4 Prozent auf 40,13 USD pro Barrel, nachdem es in der vorherigen Sitzung um 0,6 Prozent gefallen war. Dieser Kontrakt ist 41 Cent billiger als der November-Futures-Kontrakt. Am Montag betrug die Differenz 82 Cent. Die Verengung dieser Lücke, Contango genannt, zeigt an, dass sich das Angebot verknappt.

Comments are disabled.