Die Bank of England beließ den Leitzins wie erwartet auf ihrer Sitzung im Juni unverändert bei 0,10 Prozent und erhöhte ihr Ziel für den Kauf von Vermögenswerten um 100 Milliarden Pfund von 645 Milliarden Pfund auf 745 Milliarden Pfund.
Die Entscheidung, die Tarife nicht zu ändern, wurde einstimmig getroffen. Eine Person widersetzte sich der Erhöhung des Programms zum Kauf von Vermögenswerten. Die Bank sagte, sie sei bereit, bei Bedarf weitere Schritte zur Unterstützung der Wirtschaft zu unternehmen.
Im geldpolitischen Text wurde festgestellt, dass sich die Preise für riskante Vermögenswerte von den niedrigen Niveaus im März erholten, jedoch weiterhin empfindlich auf den Nachrichtenfluss über die Pandemie reagierten.
Es wurde betont, dass die jüngsten Daten darauf hindeuteten, dass die Schrumpfung der Weltwirtschaft im zweiten Quartal des Jahres weniger stark als erwartet ausfallen würde.
Seit Ausbruch der Coronavirus-Pandemie hat die Bank den Leitzins, der bei 0,75 Prozent lag, zweimal gesenkt. Die Wirtschaft des Landes ist im April aufgrund der Pandemie um einen Rekordwert von 20 Prozent geschrumpft.