GESETZGEBENDE EXEKUTIVE POLITIK

1- Innenminister Süleyman Soylu wird am „Konsultationstreffen der Organisationen der Zivilgesellschaft in Idlib“ teilnehmen, das unter der Präsidentschaft der AFAD stattfinden wird.

(Ankara/11.00)

2- Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy wird die ersten 3 türkischen Einkaufszentren mit einer Zeremonie im Nata Vega Outlet eröffnen.

(Ankara/15.00)

3- Von der TGNA

– Auf der Generalversammlung wird ein Gesetzentwurf zur Änderung der Zivilprozessordnung und einiger Gesetze diskutiert.

– Die Diskussionen über den Gesetzesvorschlag zu Sicherheitsermittlungen und Archivrecherchen werden in der Kommission für innere Angelegenheiten fortgesetzt.

(Parlament/14.00/11.00)

WIRTSCHAFT

1- Die Zentralbank der Republik Türkei (CBRT) wird ihre Zinsentscheidung auf der Sitzung des geldpolitischen Ausschusses bekannt geben.

(Ankara/14.00)

2- CBRT wird wöchentliche Geld- und Bankstatistiken bekannt geben.

(Ankara/14.30)

WELTDIPLOMATIE

1- Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu wird am Außenministertreffen des Südosteuropäischen Kooperationsprozesses (SEECP) und an der Sudan-Partnerschaftskonferenz teilnehmen, die per Videokonferenz abgehalten werden.

(Ankara)

2- Zusammenstöße zwischen der libyschen Regierung und der putschistischen Miliz Khalifa Haftar werden beobachtet.

AKTUELL

1- Die Entwicklungen bezüglich der Flut in Bursa werden verfolgt.

(Schleimbeutel)

2- Die Entwicklungen in Bezug auf die weltweite Verbreitung des neuartigen Coronavirus (Kovid-19), das in Wuhan, China, aufgetreten ist, und die in der Türkei ergriffenen Maßnahmen werden überwacht.

3- Der Prozess gegen 475 Angeklagte im Zusammenhang mit den Aktionen auf dem Luftwaffenstützpunkt Akıncı während des Putschversuchs der FETÖ am 15. Juli 2016 vor dem 4. Obersten Strafgerichtshof von Ankara, darunter der Rädelsführer der FETÖ, Fetullah Gülen, wegen Mordes an dem Botschafter der Russischen Föderation in Ankara, Andrey Karlov Der Prozess mit 28 Angeklagten wird vor dem 2. Obersten Strafgerichtshof von Ankara fortgesetzt.

(Ankara/09.30)

Comments are disabled.