Laut dem „Petroleum Market Sector Report“ der Regulierungsbehörde für den Energiemarkt für April gingen die Rohölkäufe, die den größten Posten in den gesamten Ölimporten der Türkei darstellen, um 1,1 Prozent auf 2 Millionen 352.002 277 Tonnen zurück.
In diesem Zeitraum stammte die größte Rohölimportmenge aus dem Irak mit 1 Million 464 Tausend 144 Tonnen, gefolgt von Russland mit 513 Tausend 254 Tonnen und Norwegen mit 273 Tausend 93 Tonnen.
Im genannten Zeitraum gingen die Dieselimporte um 52,8 Prozent auf 462.735 Tonnen zurück. Flug- und Schiffstreibstoffe, Heizölsorten und andere Produkte bildeten den Rest der Importe.
So beliefen sich die gesamten Ölimporte der Türkei im April auf 2 Millionen 937 Tausend 325 Tonnen, was einem Rückgang von 18,1 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres entspricht.
– Ölexporte
Die Exporte von Flugbenzin gingen im April im Vergleich zum Vorjahresmonat um 48,9 Prozent auf 197.200 Tonnen zurück. Die Exporte von Schiffstreibstoffen gingen dagegen um 81,6 Prozent auf 50.431 Tonnen zurück.
In diesem Zeitraum stieg der Export von Dieseltypen um 112 Prozent auf 360.621 Tonnen, während der Export von Benzintypen um 45 Prozent auf 118.519 Tonnen zurückging.
Zusammen mit anderen Produkten auf dem Ölmarkt gingen die Gesamtexporte somit um etwa 27 Prozent auf 867.0014 Tonnen zurück.
– Herstellung von Raffinerie-Erdölprodukten
In diesem Zeitraum stieg die Produktion von Dieseltypen um 25 Prozent auf 1 Million 268 Tausend 89 Tonnen, während die Produktion von Benzintypen um 33,2 Prozent auf 273 Tausend 908 Tonnen zurückging. Die Produktion von Flugkraftstoffen wurde mit 157.000 187 Tonnen verzeichnet, was einem Rückgang von 58 Prozent entspricht.
Zusammen mit anderen Kraftstoffarten ging die Gesamtproduktion von Raffinerie-Erdölprodukten im April im Vergleich zum Vorjahresmonat um 9,4 Prozent auf 2 Millionen 588 Tausend 584 Tonnen zurück.
– Verkauf von Erdölprodukten
In diesem Zeitraum ging der Absatz von Dieselsorten um 23,1 Prozent auf 1 Million 528 Tausend 46 Tonnen zurück, und der Absatz von Benzinsorten ging um 39,4 Prozent auf 114 Tausend 140 Tonnen zurück.
So ging der Verkauf von Mineralölprodukten zusammen mit anderen Produkten im April im Vergleich zum Vorjahresmonat um 26,7 Prozent zurück und betrug 1 Million 717 Tausend 104 Tonnen.