Asiatische Aktien und der Yen zerstreuten die Zweifel, die sich aus Kommentaren eines hochrangigen Beamten ergaben, dass US-Präsident Donald Trump sagte, das Handelsabkommen zwischen den USA und China sei gültig.
Die S&P 500-Index-Futures eröffneten am Dienstag höher. Er fiel dann um mehr als 1 Prozent, nachdem Trumps Berater Peter Navarro sagte, dass das im Januar unterzeichnete Handelsabkommen zu Ende ging.
Alle Schritte wurden rückgängig gemacht, nachdem Navarro sagte, die Einschätzung sei völlig aus dem Zusammenhang gerissen worden, nachdem Rohöl zusammen mit dem Offshore-Yuan gefallen war. Danach twitterte Trump, er hoffe, China werde sich weiterhin daran halten.
„Das zeigt, dass der Markt immer noch sehr empfindlich auf die Spannungen zwischen den USA und China reagiert“, sagte Patrick Bennett, Asien-Makrostrategiemanager bei der Canadian Imperial Bank of Commerce in Hongkong. genannt.
Die Wall Street hatte am Montag vor dem Anstieg der Risikoanlagen am Dienstag eine konstruktive Sitzung. Die Aktien stiegen, als die Anleger weiterhin Positionen in Unternehmen mit starken Bilanzen einnahmen und die Erwartungen an eine „Arbeit von zu Hause aus“-Wirtschaft zunahmen.
Der Nasdaq 100 Index stieg um mehr als 1 Prozent und der Nasdaq Composite Index verzeichnete seinen siebten Tagesgewinn in Folge in der längsten Gewinnserie des Jahres.
Einflussreiche Investoren trugen zur positiven Wahrnehmung bei. Blackstone Group Inc. CEO Steve Schwarzman sagte, die Wirtschaft werde in den kommenden Monaten wahrscheinlich eine V-förmige Erholung erleben, aber es werde „lange dauern“, bis das Niveau von 2019 erreicht sei.
Hedgefonds-Manager Bill Ackman sagte, dass zu viele Ressourcen in die Gesundheitskrise gesteckt wurden, und er prognostiziert überall eine allmähliche Erholung.
-MSCI Inc. Am Dienstag wird es seine Marktklassifizierungsbewertung für 2020 veröffentlichen.
– Der Internationale Währungsfonds (IWF) wird am Mittwoch seine neuen Wachstumsprognosen für 2020 veröffentlichen.
– US-Arbeitslosenansprüche, Bestellungen langlebiger Güter und BIP-Daten werden am Donnerstag veröffentlicht.
– Die Neugewichtung der Russell-Indizes findet am Freitag statt.
Aktien
Die S&P 500-Index-Futures blieben um 13:30 Uhr Tokio-Zeit unverändert, nachdem sie im frühen Handel um 1,6 Prozent gefallen waren.
Der Topix-Index stieg um 1,1 Prozent.
Der Hang-Seng-Index stieg um 1 Prozent.
Der Shanghai Composite Index stieg um 0,2 Prozent.
Der Kospi-Index stieg um 0,5 Prozent.
Der australische S&P/ASX 200 Index stieg um 0,2 Prozent.
Euro Stoxx 50-Futures kletterten um 1 Prozent.
Fremdwährung
Der japanische Yen fiel gegenüber dem Dollar um 0,3 Prozent auf 107,20.
Der Offshore-Yuan fiel um 0,2 Prozent auf 7,0711.
Die Euro/Dollar-Parität blieb stabil bei 1,1269.
Fesseln
Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen in den USA stieg um 0,70 Prozent, nachdem sie auf Tagesbasis unverändert um 3 Basispunkte gefallen war.
Die australische 10-Jahres-Rendite stieg um fast 3 Basispunkte auf 0,90 Prozent.
Ware
WTI-Öl fiel um 0,4 Prozent auf 40,56 $ pro Barrel.
Gold fiel um 0,1 Prozent auf 1.752,06 $ je Unze.