Der Präsident der Internationalen Energieagentur (UEA), Fatih Birol, erklärte, dass der neue Typ des Coronavirus (Kovid-19) dazu geführt habe, dass in den letzten 6 Monaten mehr als 3 Millionen Menschen ihren Arbeitsplatz im globalen Energiesektor verloren hätten, und sagte: „Es besteht ein Risiko 3,5 Millionen weitere Arbeitsplätze in den nächsten 6 Monaten zu verlieren. Das Wort, das wir in den kommenden Monaten am häufigsten hören werden, ist „Arbeitslosigkeit“, und leider wird der Energiesektor einer der Sektoren sein, die zu diesem Zeitpunkt am stärksten getroffen wurden.“ genannt.

In einer Rede auf dem Webinar mit dem Titel „Nachhaltige Energie und die neue Realität“, das vom Internationalen Zentrum für Energie und Klima (IICEC) der Sabancı-Universität Istanbul organisiert wurde, sagte Birol, dass Covid-19 zu einem enormen Rückgang des weltweiten Energiebedarfs führen werde.

Birol, der erklärte, dass der weltweite Energiebedarf in diesem Jahr siebenmal schneller sinken werde als während der Wirtschaftskrise 2009, sagte: „Mit anderen Worten, wir stehen vor einem Problem, das siebenmal größer ist als während der Wirtschaftskrise 2009. In diesem Prozess müssen wir Ich habe gesehen, dass Öl den größten Schlag erlitten hat. Besonders der „Schwarze April“. Im April, den wir als April bezeichneten, gab es einen großen Nachfragerückgang, aber jetzt erholt sich der Ölpreis, wenn auch langsam. Im Moment nicht nur die Nachfrage nach Öl im Luftfahrtsektor hat zugenommen, aber auch der Luftverkehr stellt 7 Prozent des weltweiten Ölverbrauchs dar. Wenn sich die Politik der Ölförderländer nicht ändert, können wir sagen, dass sich die Preiserholung fortsetzen wird.“ er sagte.

Birol betonte, dass der Sektor der erneuerbaren Energien der einzige Bereich sei, der in diesem Zeitraum Wachstum gezeigt habe.

Birol stellte fest, dass es nach dem Rückgang des Energiebedarfs aufgrund von Kovid-19 zu einem starken Rückgang der Kohlendioxidemissionen kam, und sagte: „Dieser Rückgang wird den Anstieg der Kohlendioxidemissionen in den letzten 10 Jahren ausgleichen, aber das sind keine guten Nachrichten Grund für diesen Rückgang sei nicht die richtige Umweltpolitik, sondern der Zusammenbruch von Volkswirtschaften und das Leben Hunderttausender Menschen verloren zu haben.» genannt.

„Es gibt zwei globale Unsicherheiten“

Unter Hinweis darauf, dass die weltweiten Energieinvestitionen in diesem Jahr im Vergleich zu 2019 um 400 Milliarden Dollar zurückgehen werden, setzte Birol seine Rede wie folgt fort:

„Es gibt eine sehr ernste Welle von Entlassungen im globalen Energiesektor. Mehr als 3 Millionen Menschen haben in den letzten 6 Monaten ihren Arbeitsplatz im globalen Energiesektor verloren. Es besteht die Gefahr, dass in den nächsten 6 Monaten weitere 3,5 Millionen Arbeitsplätze verloren gehen . Das Wort, das wir in den kommenden Monaten am häufigsten hören werden, ist „Arbeitslosigkeit“, und leider wird der Energiesektor einer der Sektoren sein, die derzeit am stärksten betroffen sein werden. Andererseits, wenn wir uns die nächsten 6 ansehen Monaten gibt es zwei globale Unsicherheiten: Die erste ist die Möglichkeit einer zweiten Welle der Covid-19-Epidemie, und die zweite ist, wie sich die Weltwirtschaft erholen wird Vereinigten Staaten im November wird auch ernsthafte Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und -politik haben.“

Birol, der sagte, dass auch die Konsolidierungserwartung im Energiesektor gestiegen sei, erklärte, dass Unternehmen mit starken Finanzstrukturen Energieunternehmen schlucken könnten, die aufgrund von Covid-19 in Schwierigkeiten geraten, und dass insbesondere nationale Unternehmen in Asien und im Nahen Osten dabei seien eine finanziell starke Position.

Birol stellte fest, dass Regierungen Rettungspakete vorbereiteten, um ihre Volkswirtschaften in dieser Zeit wiederzubeleben, und sagte: „Der aktuelle Umfang der wirtschaftlichen Rettungspakete beträgt 9 Billionen Dollar, und wir glauben, dass diese Zahl bis Ende des Jahres 20 Billionen Dollar erreichen wird. Energieeffizienz , Investitionen in erneuerbare Energien und die Modernisierung von Stromnetzen Es sticht als kritische Bereiche heraus, die in Rettungspaketen unterstützt werden müssen und Arbeitsplätze schaffen werden.“ er sagte.

Die Nachfrage beginnt sich zu erholen

Kıvanç Zaimler, Leiter der Energiearbeitsgruppe des Türkischen Industriellen- und Geschäftsleuteverbandes (TÜSİAD), sagte, dass der türkische Energiesektor seine Leistungsfähigkeit bei der Versorgungssicherheit während der Covid-19-Epidemie unter Beweis gestellt und weiterhin ununterbrochen Energie geliefert habe.

In dieser Zeit war es die Präferenz der Öffentlichkeit, das Wirtschaftsleben so weit wie möglich aufrechtzuerhalten und gleichzeitig zu versuchen, das Gesundheitssystem stark zu halten. Zaimler stellte fest, dass es keinen Verlust von Arbeitsplätzen im Energiesektor gab.

Zaimler brachte zum Ausdruck, dass die Energienachfrage während der Epidemie zurückgegangen sei, die Erholung jedoch begonnen habe, und sagte: „Mit der Covid-19-Epidemie begannen Klima- und Digitalisierungsfragen auf höheren Ebenen in der Branche zu diskutieren wichtigste Wachstumsfeld hier. Erneuerbare Energien mit Energieinfrastruktur sind nach wie vor unverzichtbar. Dabei haben wir einmal mehr gesehen, wie wichtig Berechenbarkeit und Nachhaltigkeit sind.“ er sagte.

„Nachhaltigkeit ist die Hauptagenda der Branche“

Güler Sabancı, Gründungsvorsitzender des Kuratoriums der Sabancı-Universität, wies in seiner Eröffnungsrede auf die erfolgreiche Entwicklung des türkischen Energiesektors in Bezug auf Versorgungssicherheit, Versorgungsqualität und Kundenzufriedenheit während des Ausbruchs von Covid-19 hin und sagte :

„Wir haben die starke Fortführung der Dienstleistungen und des Betriebs sichergestellt. Dies zeigt, dass wir in dieser Branche erfolgreich unterwegs sind und Fortschritte machen. Es hat uns auch in dieser Zeit erneut gezeigt, dass Nachhaltigkeit in unserer Branche weiterhin das wichtigste Tagesordnungsthema sein wird. Stärkung.“ finanzielle Nachhaltigkeit, verstärkter Fokus auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit, „Die Schritte, die wir für eine effiziente, wettbewerbsfähige und technologieorientierte Energiezukunft unternehmen werden, sollten uns weiterhin leiten und wir sollten darauf achten des Energieökosystems sollten wir unsere Zusammenarbeit mit dem öffentlichen, dem privaten Sektor und den Universitäten in den kommenden Perioden weiter verstärken.“

Comments are disabled.