Die Zentralbank setzte die Zinssenkungen bei der Sitzung im Juni aus, die für 9 aufeinanderfolgende Sitzungen abgehalten worden war. Die Bank beließ den Leitzins unverändert bei 8,25 Prozent.
Nilüfer Sezgin, stellvertretender Generaldirektor von İş Portfolio, erklärte, dass die Zentralbank warten könnte, bis sie einen Rückgang der Inflation sehe.
Sezgin „Die Sorgen der Zentralbank über die Inflation haben möglicherweise zugenommen und sie hat sich möglicherweise entschieden, aufgrund der Risiken für die Inflationserwartung zum Jahresende aufzuhören. Sie könnte warten, bis sie in der zweiten Hälfte einen Rückgang der Inflation sieht.“ er sagte. Sezgin erklärte, dass er in der zweiten Hälfte dieses Jahres einen Rückgang der Inflation erwarte und dass Zinssenkungen wieder auf der Tagesordnung stehen würden, wenn der Abwärtspfad wieder eingetreten sei.
Im heutigen geldpolitischen Text erklärte die Zentralbank, dass nachfrageseitige disinflationäre Effekte in der zweiten Jahreshälfte deutlicher werden.
COMMERZBANK UND RABOBANK ERWARTEN WEITERHIN RABATTE
Commerzbank Emerging Markets Senior Economist Tatha Ghose sagte, die Zentralbank habe heute die richtige Entscheidung getroffen. Ghose sagte: „Die CBRT erwartet einen Rückgang der Inflation in der zweiten Jahreshälfte. Das bedeutet, dass sie den Zinssatz noch einmal senken wird. Unsere Erwartung ist, dass der Zinssatz am Ende des Jahres auf 7,5 Prozent sinken wird.“ benutzte den Satz.
Rabobank Emerging Markets Strategist Piotr Matys sagte, die heutige Entscheidung zeige, dass die Zentralbank besorgt über die Inflation sei. „Es wäre nicht überraschend, wenn Matys die Zinsen gesenkt hätte, aber die heutige Entscheidung macht Sinn.“ genannt. Matys stellte fest, dass die Zinssenkungen in den kommenden Sitzungen fortgesetzt werden, und sagte: „Weil die CBT trotz hoher Inflation und schwacher TL in der Vergangenheit weiterhin Kürzungen vorgenommen hat.“ er sagte.
Matys erklärte, dass die Konstanthaltung der Zinssätze den TL nicht stark beeinflussen werde, dass die Türkei immer noch den niedrigsten Realzinssatz unter den Entwicklungsländern habe, was die Attraktivität des TL schmälere.