Zwischen der Europäischen Union (EU) und Japan wurde ein Abkommen zur Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich der Luftfahrt unterzeichnet.

EU-Verkehrskommissarin Adina Valean gab bekannt, dass ein Zivilluftfahrtabkommen zwischen Japan und der EU unterzeichnet wurde.

Valean brachte zum Ausdruck, dass die europäische Luftfahrtindustrie erheblich von der neuartigen Coronavirus-Krise (Kovid-19) betroffen sei, und wies darauf hin, dass der Zugang der EU-Luftfahrtunternehmen zum japanischen Markt durch das Abkommen einfacher geworden sei.

Valean betonte, dass mit dem Abkommen die Zusammenarbeit zwischen den Luftfahrtbehörden der EU und Japans in den Bereichen zivile Sicherheit und Einhaltung der Umweltauflagen verstärkt werde.

Im Rahmen des Abkommens, das darauf abzielt, den Handel mit Flugzeugen und luftfahrtbezogenen Produkten zu erleichtern, werden die Prüfung und Bewertung von Luftfahrtprodukten erleichtert. Darüber hinaus wird die Zeit verkürzt, die EU-Luftfahrtprodukte benötigen, um Exportgenehmigungen nach Japan zu erhalten.

AA

Comments are disabled.