Pekcan informierte auf dem Electronic Commerce Information System (ETBIS) Digital Promotion Meeting über die „Electronic Trade Information Platform“ und kündigte die erstmals in der Türkei erhobenen E-Commerce-Daten an.
Pekcan betonte, dass diese Daten die Hauptquelle für alle Analysen sein werden, die von nun an über den Sektor durchgeführt werden können, und sagte: „Unsere Datensätze werden in Zukunft weiter diversifiziert und entwickelt.“ er sagte.
Minister Pekcan gab folgende Informationen:
„Bis 2019 hat das Volumen des E-Commerce in unserem Land 136 Milliarden Lira erreicht. Es bestand aus den Einkäufen, die er an ausländischen Standorten getätigt hat.“
Unter Hinweis darauf, dass die E-Commerce-Volumendaten zuvor auf rund 83,5 Milliarden Lire geschätzt wurden, sagte Pekcan, dass die Berechnungen etwa 64 Prozent über den Schätzungen lagen.
Pekcan gab an, dass 97,5 Milliarden Lira (71,5 %) des E-Commerce-Volumens auf Kartenzahlungen, 8,9 Milliarden Lira (6,5 Prozent) auf Nachnahme und 29,5 Milliarden Lira auf Zahlungsanweisung/EFT-Zahlungen entfallen.
Pekcan teilte die Branchendaten mit und sagte: „Während der Flugliniensektor mit 15,3 Milliarden Lira im E-Commerce den ersten Platz einnimmt, ist dieser Sektor Bekleidung, Schuhe und Accessoires 13,8 Milliarden Lira, Haushaltsgeräte und kleine Haushaltsgeräte 13,3 Milliarden Lira, Reisen folgte mit 9,3 Milliarden Lira, 8,5 Milliarden Lira für Elektronik und 5 Milliarden Lira für die Gastronomie. seine Aussagen verwendet.
Unter Hinweis darauf, dass das E-Commerce-Volumen 111,4 Milliarden Lira beträgt, wenn man die Fluggesellschaften und den Reisesektor ausschließt, nahm Pekcan die folgende Einschätzung vor:
„Wenn wir den Anteil des E-Commerce an Kartentransaktionen gemessen an der Anzahl der Bestellungen analysieren, rangiert der Softwaresektor mit 75 Prozent an erster Stelle, während dieser Sektor 62 Prozent für Floristik, 60 Prozent für Fluggesellschaften und 51 Prozent für Bücher und Zeitschriften ausmacht , 50 Prozent für weiße Ware und kleine Haushaltsgeräte sowie Elektronik. Wir sehen, dass der Sektor 43 Prozent, Reisen 41 Prozent, Autovermietung 29 Prozent und Bekleidung 14 Prozent hat.“
– 1 Milliarde 366 Millionen Bestellungen
Unter Hinweis darauf, dass derzeit insgesamt 68.457 Unternehmen im E-Commerce in der Türkei tätig sind, sagte Pekcan, dass die Provinz mit der höchsten Anzahl an Unternehmen Istanbul mit 46 Prozent sei.
Darüber hinaus sagte Pekcan, dass 84 Prozent der im E-Commerce registrierten Unternehmen Kaufleute und Industrielle und 16 Prozent Handwerker seien, sagte Pekcan, dass 36 Prozent der über E-Commerce getätigten Einkäufe in Istanbul getätigt würden, 9 Prozent in Ankara und 6 Prozent in Izmir Er berichtete, dass Bürger, die in .
In Bezug auf die Zahlungsmethoden gab Pekcan an, dass insgesamt 1 Milliarde 366 Millionen Bestellungen im Rahmen von Online-Karte, Zahlung an der Tür und Zahlungsanweisung/EFT aufgegeben wurden.
„Es gab 532 Millionen Bestellungen bei Kartenzahlungen, 176 Millionen Bestellungen bei Nachnahme und 657 Millionen Bestellungen bei Zahlungsanweisung/EFT. Bewertet in Bezug auf das E-Commerce-Volumen, das mit 136 Milliarden Lire realisiert wurde, der durchschnittliche Warenkorbbetrag dieser Bestellungen erreichten 99,5 Lira. Dieser Betrag ist kartenbasiert. Während es 183 Lira für Zahlungen und 50 Lira für Nachnahme sind, sind es 874 Lira für Fluggesellschaften, 160 Lira für Kleidung, 174 Lira für Reisen, 126 Lira für Elektronik , 34 Lira für die Lebensmittelindustrie, 64 Lira für Bücher und Zeitschriften und 82 Lira für die Floristik.
– Einer von 4 Käufen erfolgt in Raten
Minister Pekcan erklärte, dass 76 Prozent der E-Commerce-Ausgaben in bar und 24 Prozent in Raten bezahlt werden: „Wenn wir uns regelmäßig die Verkäufe ansehen, sehen wir, dass die höchsten E-Commerce-Umsätze im November realisiert werden.“ Wir schätzen, dass dies der Fall ist Der niedrigste E-Commerce wird am Vorabend des Ramadan und Eid al-Adha realisiert. Es wird beobachtet, dass der E-Commerce in den ersten Tagen der Woche höher ist und zu den letzten Tagen der Woche hin abnimmt.“ genannt.
– „Lebensmitteleinkäufe im E-Commerce sind während der Covid-19-Periode um das Sechsfache gestiegen“
Pekcan erläuterte die Daten für den 5-Monats-Zeitraum 2020, der noch nicht verarbeitet wurde, sowie die Daten für 2019:
„In den ersten 5 Monaten dieses Jahres, insbesondere während der Covid-19-Epidemie, stieg das E-Commerce-Volumen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 48 Prozent und belief sich auf 63,3 Milliarden Lira. In den ersten 5 Monaten haben die Sektoren das Den höchsten Zuwachs verzeichneten die Kartentransaktionen mit einem Plus von 75 Prozent, Branchen wie Weiße Ware und Haushaltsgeräte, Bekleidung, Schuhe und Accessoires mit einem Plus von 43 Prozent, die Elektronikindustrie mit einem Plus von 53 Prozent, die Softwareindustrie mit eine Steigerung von 95 Prozent und Lebensmittel-Supermarkt mit einer Steigerung von mehr als 400 Prozent auf sich aufmerksam gemacht. In Sektoren wie 8 Prozent Fluggesellschaften (40 Prozent), Reise-Transport (47 Prozent) und Unterhaltungskunst (16 Prozent) Im Vergleich zu den ersten 5 Monaten des letzten Jahres war ein Rückgang zu beobachten.Wenn wir die Gesamtsumme betrachten, stiegen die Ausgaben für Lebensmittelmärkte im Vergleich zum Vorjahr um mehr als das Sechsfache, für Chemikalien um das 2,5-Fache, für Haushaltsgeräte verdoppelten sich die Ausgaben für Babypflege. Es gab einen Rückgang des Pferdetransports um 77 Prozent und einen Rückgang der Fluggesellschaften um 75 Prozent.“
Minister Pekcan wies darauf hin, dass die betreffenden Statistiken mit regelmäßigen Aktualisierungen veröffentlicht werden, und sagte, dass sie die Daten in der kommenden Zeit weiter vertiefen werden.
Pekcan betonte, dass diese Daten die Möglichkeit bieten würden, sie mit anderen internationalen Daten zu vergleichen, und fügte hinzu, dass sie auch die Möglichkeit bieten würden, die Entwicklung des E-Commerce-Sektors genau zu verfolgen und politische Prioritäten entsprechend festzulegen.