Die WTO hat ihre Statistiken und ihren Ausblick zum Welthandel veröffentlicht.
Unter Hinweis darauf, dass die WTO im April dieses Jahres, als die Covid-19-Epidemie ihren Höhepunkt erreichte, vorausgesagt hatte, dass der weltweite Warenhandel im besten Szenario um 13 Prozent und im schlechtesten Szenario um 32 Prozent zurückgehen werde, heißt es in dem Bericht: Es wurde festgestellt, dass das pessimistische Szenario für das Jahr würde nicht zustande kommen.
Laut der WTO, die keine neuen Prognosen für den Welthandel erstellt, wird der weltweite Warenhandel im Jahr 2021 um 5 bis 20 Prozent zunehmen.
In dem Bericht wurde berichtet, dass das Welthandelsvolumen nach führenden Schätzungen im ersten Quartal dieses Jahres um 3 Prozent und im zweiten Quartal um 18,5 Prozent zurückgegangen ist.
Der Bericht wies darauf hin, dass das optimistischere Szenario, nämlich ein Rückgang des Welthandels um 13 %, realisiert werden könnte, wenn der Welthandel in den verbleibenden zwei Quartalen des Jahres um 2,5 % pro Quartal wächst, und wies darauf hin, dass die Wirtschaft schwächer als erwartet ausfällt Wachstum, weiter verbreitete Handelsbeschränkungen und die Möglichkeit des Ausbruchs von Covid-19 realisiert werden könnten.Es wurde betont, dass eine zweite Welle die wirtschaftliche Erholung im Jahr 2021 negativ beeinflussen würde.
AA